Einfach gut – Premium!
Von jeher werden in Bayern kulinarische Traditionen gepflegt. Regionale Köstlichkeiten sind heute so gefragt wie nie, denn die Menschen wünschen sich nachhaltige, qualitativ hochwertige Nahrungsmittel. Diesem Wunsch wird seit 2017 mit der Premiumstrategie für Lebensmittel des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ein Gesicht gegeben.
Weil man auf einem Fuß nicht gut stehen kann …
… gibt es für die Premiumstrategie das Drei-Säulen-Konzept:
Die Genuss Schätze Bayern begleiten den Aufbau von Wertschöpfungsketten für besondere und hochwertige Produkte.
Mit den 100 Genussorten Bayern wurden Städte, Gemeinden und regionale Zusammenschlüsse mit kulinarischen Besonderheiten und Identitäten gefunden.
Die Genussakademie Bayern, ein einzigartiges Aus- und Weiterbildungsinstitut in Kulmbach, geht dem Genuss auf den Grund und bietet für Sommeliers Wissen rund um den guten Geschmack an.
Weitere Informationen zur Premiumstrategie finden Sie >> hier
Unser Motto:
Finden, Schmecken und Wertschätzen!
Was macht einen Genuss Schatz Bayerns aus?
Pflanzliches oder tierisches landwirtschaftliches Erzeugnis
–
Nachvollziehbarer bayerischen Ursprung
–
Ausgezeichnet durch besondere Herausstellungsmerkmale
So vielfältig die bayerische Landwirtschaft, so facettenreich die Besonderheiten ihrer Produkte. Lebendigere Heimat durch traditionelle Handwerkskunst oder direkten Einkauf. Ein Mehr an Biodiversität durch nachhaltige Landschaftspflege oder die Inwertsetzung von Streuobstwiesen. Mehr Freude und Genuss durch achtsame Tierhaltung oder die Erhaltung alter Sorten.