DAS BESONDERE FINDEN, SCHMECKEN UND WERTSCHÄTZEN
Einen Schatz muss man entdecken und wenn man ihn gefunden hat, pflegen und wertschätzen. Genauso verhält es sich auch mit den GENUSS SCHÄTZEN Bayern: Von der Idee über die Produktion bis hin zum kulinarischen Genuss braucht es Menschen, die sich gemeinsam und mit ganzem Einsatz für ihre Wertschöpfungsketten engagieren. Diese Menschen stehen für die Einzigartigkeit der dabei entstehenden hochwertigen Produkte.
Gemeinsam an einem Strang ziehen
Um auf dem Weg vom Feld zum Teller ein besonderes Produkt entstehen zu lassen, benötigt es Zeit, Wissen und Können. Wenn Landwirte, Handwerk, Verarbeiter, Handel und Gastronomie Hand in Hand arbeiten, sich vernetzen und gegenseitig unterstützen, können herausragende Produkte entstehen
-
Käsewettbewerb 2022
-
Genuss Schätze
Ein Gewinn für alle
Diese offen kommunizierten und gelebten Wertschöpfungsketten bieten interessierten Verbrauchern mehr Einblick in die Produktion und mehr Kontakt zu den „Machern“. Auf diesem Weg entsteht ein Verständnis für die Leidenschaft und die Arbeit, die hinter den Produkten steht. Mit der Entscheidung für ein derartiges Produkt wird es dem Verbraucher ermöglicht, seine Wertschätzung gegenüber den Produzenten und der Landschaft, in der wir leben, zum Ausdruck zu bringen.
Auf diese Weise wird das kulturelle und kulinarische Erbe Bayerns sichtbar und erlebbar gemacht und bleibt uns langfristig erhalten.