Die Anmeldefrist ist vorbei!
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und sind gespannt auf den Wettbewerb.
Wettbewerb „Bayerische Käseschätze gesucht!“ 2022
Sie produzieren einen besonders wohlschmeckenden Käse in den Kategorien Weichkäse, halbfester Schnittkäse, Schnittkäse und Hartkäse? Sie haben eine spannende Geschichte zu Ihrem Produkt? Und Sie sind gespannt auf die Bewertung durch eine unabhängige Fachjury?
Dann bewerben Sie sich bis zum 08. Mai 2022 und reichen Ihren Käse am 13./14. Juni 2022 zum Wettbewerb ein!
Die offizielle Auszeichnung der Gewinner findet am 25. September 2022 auf dem Käse-Genussmarkt im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in München statt.
Ausführliche Informationen zum Wettbewerb finden Sie in der >> Broschüre „Bayerische Käseschätze gesucht!“
Ihre Vorteile
Alle Teilnehmer erhalten die ausführlichen Ergebnisse der Laboruntersuchung zum Nachweis der eigenen Produktqualität.
Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten die Aufzeichnung des Workshops „Käse – Vielfalt erleben“, der am 28. April 2022 in Triesdorf stattgefunden hat. Informationen zum Inhalt finden Sie im >> Programm
Preisträger können ihre Produkte beim Käse-Genussmarkt im Rahmen der Auszeichnung präsentieren und verkaufen.
Zusammen zeigen wir den besonderen Charakter der bayerischen Käseschätze und steigern den Bekanntheitsgrad.
Wer kann am Wettbewerb teilnehmen?
Sie verwenden die Milch von Kühen, Schafen, Ziegen oder Stuten sowie Mischungen der genannten Milcharten.
–
Ihr Betrieb zählt als kleiner oder kleinster milchverarbeitender Betrieb mit bis zu 49 Beschäftigten und einem Jahresumsatz bis zu 10 Mio. € (laut KMU-Definition der Europäischen Kommission).
–
Ihre Produktionsstätte für die angemeldeten Käseprodukte liegt in Bayern.
–
Mindestens 2/3 der verarbeiteten Milchmenge stammt aus Bayern.
Ausführliche Informationen zur Teilnahme finden Sie in den >> Teilnahmebedingungen
Schritt 1
Für eine Teilnahme am Wettbewerb füllen Sie folgende Formulare aus:
>> Anmeldung
>> Produktblatt
>> Produktbeschreibung
… und senden diese per E-Mail an:
wettbewerb@genussschaetze.bayern
Eine Hilfestellung bei der Herausforderung Produktbeschreibung erhalten Sie mit dem
von Rudolf Raith vom Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Milchanalytik Triesdorf, der im Rahmen des Workshops „Käse – Vielfalt erleben“ gezeigt wurde.
(Zugangscode: Produktbeschreibung)
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter:
08161 8640 1346
Sie haben auch die Möglichkeit, uns die Unterlagen per Post oder Fax zukommen zu lassen:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte (IEM)
– Bayerische Käseschätze –
Menzinger Straße 54
80638 München
Fax:
08161 8640-1332
Workshop „Käse – Vielfalt erleben“! am 28. April 2022 in Triesdorf
Allen Teilnehmern am Käsewettbewerb, die sich erst jetzt anmelden konnten, wird die Aufzeichnung des Workshops selbstverständlich zur Verfügung gestellt.
Mehr Informationen zu den Inhalten finden Sie im >> Programm
Hinweis: Der Workshop ist keine Voraussetzung für die Wettbewerbsteilnahme, sondern eine freiwillige Veranstaltung mit der Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung und zum kollegialen Austausch.
Schritt 2
Senden Sie im nächsten Schritt Ihre Käseprobe(n) zusammen mit dem ausgefüllten
>> Begleitschein im Zeitraum 13. – 14. Juni 2022 an:
muva kempten GmbH
– Bayerische Käseschätze –
Ignaz-Kiechle-Straße 20-22
87437 Kempten (Allgäu)
Weitere Informationen zur Einsendung der Käseproben finden Sie im
>> Leitfaden für die Einsendung der Käseproben
Eine Übersicht über Punktevergabe und Bewertung finden Sie in der >> Kurzzusammenfassung
Eine Zusammenstellung aller für den Wettbewerb nötigen Unterlagen finden Sie im
>> Komplettpaket aller Unterlagen
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den >> Datenschutzhinweisen
Hinweise zur Definition von KMU finden Sie im >>Benutzerleitfaden der Europäischen Kommission
Nähere Informationen zur Käsesorten und den Kategorien finden Sie in der >> Käseverordnung
Für weitere Fragen zum Wettbewerb, gerne Nachricht an: