Teller mit verschiedenen Käsesorten.
Ziege im Stall
Eine Hand greift nach einem Stück Käse.

Bayerischer Käsewettbewerb 2025
– Jetzt teilnehmen!

Anmeldung bis: 15.05.2025 möglich

Die bayernweite Suche nach den „Bayerischen Käseschätzen“ geht 2025 in eine neue Runde! Gesucht werden wieder die besten Weichkäse, halbfesten Schnittkäse, Schnittkäse und Hartkäse aus Bayern.

Wer kann teilnehmen?

  • Kleinste bis kleine milchverarbeitende Betriebe (gemäß KMU-Definition der EU-Kommission) mit Produktionsstätte in Bayern, die ihren Käse zu mindestens 2/3 aus bayerischer Milch (Kuh, Schaf, Ziege und Pferd sowie Mischungen daraus) produzieren.
  • Es können bis zu drei Produkte pro teilnehmenden Betrieb eingereicht werden.

Warum am Käsewettbewerb 2025 teilnehmen?

  • Mehr Bekanntheit für Ihren Käse: Präsentieren Sie Ihre handwerklichen Käsespezialitäten einem breiten Publikum.
  • Bewertung durch Fachjury: Ihre Käsesorten werden nach Aussehen, Geschmack, Textur, Herstellungsverfahren, Rezepturen und den Geschichten hinter den Produkten bewertet.
  • Offizielle Prämierung:
    Die Auszeichnung besteht aus einer Urkunde, einem persönlichen Aushängeschild für Ihre Käserei und einer öffentlichen Prämierung durch Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, die  die Sieger im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im Herbst 2025 auszeichnen wird.

So funktioniert die Bewertung der Käsespezialitäten

Eine unabhängige Fachjury prüft alle eingereichten bayerischen Käsespezialitäten nach folgenden Kriterien:

  • Geschmack & Aroma
  • Optik & Textur
  • Herstellungsverfahren & Rezeptur
  • Die Geschichte hinter dem Produkt

Innerhalb der vier Käsegruppen werden jeweils die besten Käse ermittelt und prämiert. Die Punktevergabe erfolgt nach einem festgelegten Bewertungsschema.

Vor der Käseprüfung werden alle eingesandten Proben einer mikrobiologischen und chemischen Laboruntersuchung unterzogen. Diese Ergebnisse werden Ihnen zusammen mit den Prüfungsergebnissen mitgeteilt.

Nutzen Sie die Chance, Ihren handwerklichen Käse in Bayern sichtbar zu machen und neue Märkte zu erschließen!

Auf einen Blick:

Hier finden Sie alle wichtigen Unterlagen rund um den Wettbewerb „Bayerische Käseschätze gesucht!“. 

Unterlagen für die Anmeldung

Für die Anmeldung zum Wettbewerb verwenden Sie bitte folgende Unterlagen:

Teilnahmebedingungen:

Unterlagen für die Einreichung

Für den Versand Ihrer Käseprobe(n) brauchen Sie folgende Unterlagen:

Ablauf Anmeldung zum Käsewettbewerb 2025

Schritt 1: 

Anmeldung mit den vollständig ausgefüllten Anmeldeformularen (Anmeldeformular + 1 Produktblatt je Käseprobe) bis 15.05.2025 unter wettbewerb@genussschaetze.bayern 

Schritt 2: 

Überweisung einer Gebühr von € 30,00 je eingereichter Käseprobe (max. 3 Käse je Betrieb) bis 02.06.2025

Schritt 3: 

Stellen Sie sicher, dass Ihre Käseproben am 30.06. bzw. 01.07.2025 beim angegebenen Untersuchungslabor eingegangen sind (Expressversand am 30.06. morgens, bzw. persönliche Einlieferung am Labor bis 01.07.2025 17:00 Uhr). Je Käseprobe legen Sie bitte einen ausgefüllten Begleitschein bei.

MIH Milchwirtschaftliches Institut Dr. Hüfner GmbH
Bayerische Käseschätze
Bahnhofstr. 1
88145 Hergatz

Schritt 4: 

Die Sensorikprüfung findet am 10.07.2025 statt. Bitte achten Sie darauf, dass ihre eingesandten Proben zu diesem Zeitpunkt die optimale Reife haben.

Für weitere Fragen zum Wettbewerb, kontaktieren Sie uns gerne unter:

wettbewerb@genussschaetze.bayern

oder telefonisch unter: 08161 8640 1346

Verschiedene Käsesorten auf Holzbrettern