Die bayernweite Suche nach den „Bayerischen Käseschätzen“ geht 2025 in eine neue Runde! Gesucht werden wieder die besten Weichkäse, halbfesten Schnittkäse, Schnittkäse und Hartkäse aus Bayern.
Wer kann teilnehmen?
Kleinste bis kleine milchverarbeitende Betriebe aus Bayern, die ihren Käse aus überwiegend bayerischer Milch produzieren.
Warum am Käsewettbewerb 2025 teilnehmen?
Mehr Bekanntheit für Ihren Käse: Präsentieren Sie Ihre handwerklichen Käsespezialitäten einem breiten Publikum.
Bewertung durch Fachjury: Ihre Käsesorten werden nach Aussehen, Geschmack, Textur, Herstellungsverfahren, Rezepturen und den Geschichten hinter den Produkten bewertet.
Offizielle Prämierung: Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber zeichnet die Sieger im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im Herbst 2025 aus.
So funktioniert die Bewertung der Käsespezialitäten
Eine unabhängige Fachjury testet alle eingereichten bayerischen Käsespezialitäten nach folgenden Kriterien:
Geschmack & Aroma
Optik & Textur
Herstellungsverfahren & Rezeptur
Die Geschichte hinter dem Produkt
Nutzen Sie die Chance, Ihren handwerklichen Käse in Bayern sichtbar zu machen und neue Märkte zu erschließen!
Auf einen Blick:
Hier finden Sie alle wichtigen Unterlagen rund um den Wettbewerb „Bayerische Käseschätze gesucht!“.
Unterlagen für die Anmeldung
Für die Anmeldung zum Wettbewerb verwenden Sie bitte folgende Unterlagen: